Meine Geschichte
Arbeitspferd. Als ich 5 Jahre alt war, kam er zum Abdecker, da er eine schlimme eitrige Verletzung an der Hinterhand hatte. Ich kann mich nur noch an den
Nun, das Leben ging weiter. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau, führte ein eigenes Abendrestaurant und später eine Kochschule. Auf der Suche
nach mir selbst und meiner Neugier nach Wissen, bildete ich mich weiter in den Bereichen Ayurveda, Kräuterheilkunde und Klostermedizin.
51 Jahre später, ich ging mit einem guten Freund, der ein absoluter Pferdenarr ist, mit meinem Hund spazieren. Wir sahen einen Friesen auf der Koppel – diese
Schönheit, diese Grazie, diese Anmut, dieser Stolz erweichten mein Herz und ich war bei einer kurzen Berührung des Pferdes emotional sehr bewegt. Aber warum?
Ich hatte dann das Glück in einer Reitschule mit vielen verschiedenen Pferden eine Verbindung aufzubauen zu können und sie in ihrem Verhalten zu studieren.
Ich beobachtete auch die Reitschüler und ihre Kommunikation mit den Pferden. Ich bemerkte, dass die Pferde eigentlich ständig mit uns kommunizieren, aber wir
sie entweder mangels Wissens nicht verstehen, oder leider auch öfters es einfach ignorieren. Jedenfalls geben wir häufig wohl die „falsche Antwort“ und die Pferde
ihrerseits verstehen uns nicht, was natürlich zu Disharmonien und Vertrauensverlust führt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich all dies allerdings noch nicht, da ich noch kein
fundiertes Wissen über Pferde hatte, aber ich „fühlte“, dass in der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd oftmals einiges schiefläuft; zum Leidwesen der Pferde und
zum Frust der Pferdebesitzer oder Reiter.
Ausbildungen, Seminare usw. und später in der praktischen Arbeit, wurde mir aber auch bewusst, das es meist um Konzepte, Methoden und Techniken geht.
Und so schloss sich der Kreis und ich erkannte den Zusammenhang zwischen Ayurveda, dem „Wissen vom Leben“ und Horsemanship dem „Wissen über die Pferde“ –
EQUIVEDA
Mit dem ganzheitlichen Ansatz von Horsemanship und Ayurveda möchte ich Dir einen Weg aufzeigen, eine wunderbare und einzigartige
Beziehung zu deinem Pferd aufzubauen.
Mehr über mich findet ihr übrigens auch auf meiner persönlichen Homepage