Horsemanship
Was verstehen wir unter „Horsemanship“?
steht der faire, pferdefreundliche Umgang mit dem Partner Pferd. Der Umgang zeichnet sich aus durch Respekt, Vertrauen und Wissen um die Natur der
Pferde. Die Arbeit mit dem Partner Pferd formt und prägt unsere Persönlichkeit und unseren Character in positiver und einzigartiger Weise.
Viele Menschen haben daraus eine echte Lebensanschauung und innere Haltung entwickelt.
es die verschiedensten Variationen von „Horsemanship“. Viel verbreitet sind zum Beispiel die "die sieben Spiele nach Parelli". Grundsätzlich geht
Horsemanship jedoch über die klassische Ausbildungslehre hinaus. Es umfasst die Kenntnis über die Psyche und das natürliche Verhalten der Pferde.
Kurz gesagt; - Der Mensch lernt also die Pferdsprache.
Ziel ist die Entwicklung einer harmonischen Partnerschaft mit dem Pferd, geprägt von Empathie, Respekt und Vertrauen. Nicht die Perfektion der Lektion
an sich ist von Bedeutung, sondern das WIE!
verstehen, unsere Absichten erkennen und entsprechend reagieren.
Wer übrigens meint, vermeintliche "Verhaltensprobleme" beim Pferd mit nur genügend Training lösen zu können, ohne zu berücksichtigen das in den meisten
Fällen der Mensch das Problem ist, wird keinen Erfolg haben. Dies müssen wir uns ehrlich eingestehen. Die Herausforderung besteht immer darin, uns dem
Pferd verständlich zu machen und klar und ehrlich mit ihm zu kommunizieren. Wir erinnern uns; - Pferde reagieren sofort und unmittelbar auf unser Verhalten
und wir müssen das ursprüngliche Verhältnis zwischen Mensch und Pferd berücksichtigen. (Fluchttier / Raubtier).
wie man das macht..." oder "ich hatte einen Trainer, bei dem hat es funktioniert, bei mir aber nicht.." Dies sind so typische Aussagen. Ja, das trifft auch oft zu.
Der Grund ist einfach; - der Focus lag beim Training fürs Pferd, aber leider nicht beim Training des Menschen! Beides muss aber miteinander im Einklang stehen.
wird das Pferd ganz sicher kein Vertrauen zu uns fassen und uns dies auch deutlich zeigen, z.B. in Form von Verweigerung der Zusammenarbeit, Flucht, oder im
schlimmsten Fall, uns sogar versuchen zu attackieren. Wir Menschen reagieren oft unbewusst in bestimmten Situationen. Dabei ist unsere soziale Prägung von
enormer Bedeutung. Stehen wir dem Leben positiv oder eher negativ gegenüber, haben wir gelernt zu vertrauen oder sind wir eher misstrauisch, wie sieht es mit
unserer Stress Resilienz aus, haben wir evtl. sogar tiefgreifende psychische Verletzungen erfahren, egal ob in der Kindheit oder im Erwachsenenalter.
All dies beeinflusst unser (unbewusstes) Verhalten und damit auch unsere Beziehung zum Partner Pferd. Deshalb ist unsere innere Haltung so wichtig für eine
harmonische, vertrauensvolle und erfolgreiche Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd. Und wer meint dem Pferd etwas vorspielen zu können, der irrt.
Das Pferd liest uns wie ein offenes Buch.
Mit dem ganzheitlichen Ansatz von Horsemanship und Ayurveda möchten wir Dir einen Weg aufzeigen, eine wunderbare und einzigartige Beziehung zu deinem
Pferd aufzubauen.
HEILE DEN MENSCH, DANN HEILST DU OFT DAS PFERD
Gerne unterstütze ich Sie, wenn Sie Ihre vertrauensvolle und harmonische Partnerschaft mit Ihrem Pferd vertiefen möchten, oder sich möglicherweise Probleme
beim Umgang / Reiten ergeben haben.
Rufen Sie mich einfach an, oder nehmen Sie Kontakt auf via Kontaktformular.
Ich arbeite stets mit einem erfahrenem Pferdetrainer und Reitlehrer, sowie mit Osteopathen und Physiotherapeuten zusammen.